Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang - Wangemer Narrenzunft Kuhschelle weiss-rot e.V.
11.11.2025 - 11:11 Uhr Traditionelle Martinisitzung des Zunftrats für geladene Gäaste
11.11.2025 - Hästrägerhock/Martinisittzung ab 15 Uhr im Narrenstüble - alle Infos in der Easy-Vereins-App
15.11.2025 - "Mir närr'sche Weiber" - Festen ohne Männer! Im Ratsstüble ab 20 Uhr - alle Infos in der Easy-Vereins-App

A'Schelle 2026 (Häsabstauben)

Liebe Hästräger, liebe Zunftmitglieder,

auch in der Fasnet 2026 wollen wir wieder an Dreikönig bei euch zu Hause den Staub vom zurückliegenden Jahr entfernen und eure Häser, Masken, Schellen und närrischen Attribute zu Beginn der Fasnet 2026 wieder so richtig auf „Hochglanz“ bringen. Hierfür müsst ihr uns einfach nur bestellen! Wir würden uns riesig freuen, wenn unsere „Kunden“ aus den vergangenen Jahren uns wieder zu sich einladen.

Aber noch viel mehr würde uns aber freuen, wenn wir es schaffen, 2026 neue Haushalte für einen Besuch zu gewinnen. Also wir, eure „A'Scheller“ planen zumindest mit zwei Gruppen, so dass wir durchaus Kapazitäten haben und uns über jeden Haushalt, den wir an Dreikönig 2026 besuchen dürfen, so richtig von Herzen freuen.
Unsere „A'Scheller“ müssen im Vorfeld von euch bestellt werden, damit wir auch wissen wo wir fasnächtlich, närrisch willkommen sind. Unsere „A'Schell- Gruppen“ (bestehend aus 2 Fasnetsputzer, einem Narren und einem Fahrer) sind an Dreikönig von 11.11 Uhr bis zum „Betzeitleite“ um 19.00 Uhr in ganz Wangen unterwegs um die Häser, Masken und Schellen unserer Narren wieder auf Hochglanz zu bringen und um unseren Narren die fasnächtliche Vorfreude einzuimpfen!
Also zögert nicht und meldet euch an, wir würden uns riesig freuen, wenn wir in der Fasnet 2025 bei euch zu Gast sein dürften. Um dann mit euch gemeinsam den Staub des vergangenen Jahres zu beseitigen und auf eine schöne und närrische Fasnet 2025 anzustoßen.
In diese Sinne grüßen euch herzlich und närrisch mit einem dreifach lauten Schelle, Schelle, Schellau und einem unmissverständlichen „s´goht degege“!

Bernd Rothacker

Ehrenzunftmeister

Markus Orsingher

Ehrennarr

Narrengedenken

Einen besonderen Termin am Dreikönigstag 2026 wollen wir hier auch dieses Mal separat bewerben. Wir wollen euch auf diesem Weg „Zum Narrengedenken“ um 10.30 Uhr ins Klösterle einladen. Es wäre super, wenn der eine oder andere den Weg hierzu findet. Der Zeitaufwand ist mit Sicherheit nicht groß, und in rund 15 Minuten ist auch alles schon wieder vorbei, und dennoch soll diese kleine Geste dazu beitragen, dass wir uns unserer verstorbenen Freunde erinnern, so dass diese eben nicht, wie allzu oft üblich, in Vergessenheit geraten. Also, wer Zeit und Lust hat – ihr seid uns dazu herzlich willkommen! Und ja – natürlich ist man an diesem Tag und bei diesem Anlass mit dem Bauernkittel und der Narrenschelle absolut richtig gekleidet! „Schliaßlich isch Fasnet, und des deff me ruhig au zoige“!

Zähler