Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang - Wangemer Narrenzunft Kuhschelle weiss-rot e.V.
Die Terminseiten sind aktualisiert.
Der Aufstellungsplan zum Narrensprung 2023 ist veröffentlicht ->hier
Bunte Masken

Ane, Ane -

des Loch in der Fasnet isch gschtopft!

Liebe Narrenfreunde,
mit dem erfolgreichen "A'Schelle" (unserem Häsabstauben), und der Dreikönigssitzung des Zunftrats hat die Fasnet 2023 begonnen. Des Loch in dr Fasnet isch gschtopft - und jetzt können wir voll Freude diese "neue" Fasnet feiern. Sie haben es vielleicht schon mitbekommen, der Bürgerball muss leider ausfallen, da uns kein ausreichender bzw. auch finanziell tragbarer Raum zur Verfügung steht.

ABER: Es gibt noch mehr Möglichkeiten als bisher, die Fasnet zu leben:

Am 20. Januar fand zum 2.Mal das "Gsunge und aufgsait" statt, ein Abend mit gemeinsamem Singen und fröhlichem Aufsagen in unserem Narrenstüble, an dem sich jeder beteiligen konnte. Ein gelungener Abend mit viel Fasnetsspaß.

Närrisches Aufwärmerle

Am 10. Februar gibt es ein "närrisches Aufwärmerle", d.h. einen fröhlicher kleiner Narrensprung durch die Altstadt, gemeinsam mit Narren aus unseren Ortschaftszünften, und anschließender Bewirtung auf dem Marktplatz. (Genaue Infos hier: Terminübersicht | Wangemer Narrenzunft Kuhschelle weiss-rot e.V. | easyVerein )

Hemmedglonkerumzug

Und dann gibt es erstmals seit vielen Jahren am 18. Februar um 20:11 Uhr wieder einen Hemmetglonkerumzug durch die Stadt, zu dem wir Sie alle einladen, im Nachthäs, im Nachthemd oder Schlafanzug, einfach mal närrisch mitzumachen.
(Genaue Infos hier: Terminübersicht | Wangemer Narrenzunft Kuhschelle weiss-rot e.V. | easyVerein )

Also - lasst uns die Fasnet 2023 feiern und gemeinsam singen:

Ane - Ane, isch dia Wangmer Fasnet schee!

Euer
Zunftmeister Wolfi

öffentliche Termine

➤ Hier finden Sie alle öffentlichen Termine der Wangemer Narrenzunft, unseren sog. Narrenfahrplan.

➤ Hier finden unsere Mitglieder den Zugang zur Vereinsapp mit sämtlichen Termindaten.

Aufstellungsplan

Den Aufstellungsplan für den Narrensprung am Fasnetsmontag finden Sie ➤ hier, so bald er für die nächste Fasnet feststeht.

Wer macht was?

Sie möchten wissen, wer im Vorstand der Zunft ist? Oder mit wem Sie Kontakt aufnehmen können, wenn Sie ein Häs der Zunft leihen oder anfertigen lassen wollen? ➤ Hier finden Sie alle Namen, Aufgaben und Ämter.

Die nächsten öffentlichen Termine der Wangemer Narrenzunft

Toggle Menu

Fasnet,

das heißt Fröhlichkeit, bunter Trubel, närrische Zeremonien mitten in der Stadt, dort wo wir leben und uns wohl fühlen. Ein kleines bißchen dieser närrischen Fröhlichkeit wollen wir Ihnen hier auf diesen Seiten mit unseren Häsern und Masken, unseren Liedern und Sprüchen, vermitteln. Schauen Sie sich um - es gibt Vieles zu entdecken!

Alles unter unserem Wahrzeichen, dem "Schellenbue"

So lautet dann auch sein und unser Narrenruf:

Schelle - Schelle!

Und alle echten Narren rufen zurück:

Schell-au!