Liebe Narrenfreunde, eine großartige Fasnet liegt hinter uns, gekrönt von einem wunderbaren und farbenprächtigen Narrensprung bei traumhaftem Narrenwetter am Fasnetsmontag. All jenen, die zum Gelingen dieser Fasnet beigetragen haben, danken wir herzlich. Und allen, die Fasnet mit uns feierten, rufen wir zu: "Schee, dass Ihr do waret!"
Zunftmeister Wolfgang Tengler - Narrenvater "Bern, der Bärtige" Rothacker - Vizezunftmeister Sascha Reichl
in der Stadthalle Wangen ist vorüber und unser bisheriger Zunftmeister Wolfgang Tengler wurde für weitere drei Jahre wieder in dieses Amt gewählt. Herzlichen Glückwunsch und Dank für die Übernahme dieses nicht immer einfachen und auch sehr zeitaufwändigen Amtes.
Außerordentliche Mitgliederversammlung:
Da die Wahl für das Amt des Säckelmeisters nicht zu einem positiven Ergebnis führte, wird in naher Zukunft eine außerordentliche Mitgliederversammlung stattfinden. Datum und Ort werden allen Mitgliedern rechtzeitig bekanntgegeben,
➤ Hier finden Sie alle öffentlichen Termine der Wangemer Narrenzunft, unseren sog. Narrenfahrplan.
➤ Hier finden unsere Mitglieder den Zugang zur Vereinsapp mit sämtlichen Termindaten.
Den Aufstellungsplan für den Narrensprung am Fasnetsmontag finden Sie ➤ hier, so bald er für die nächste Fasnet feststeht.
Sie möchten wissen, wer im Vorstand der Zunft ist? Oder mit wem Sie Kontakt aufnehmen können, wenn Sie ein Häs der Zunft leihen oder anfertigen lassen wollen? ➤ Hier finden Sie alle Namen, Aufgaben und Ämter.
das heißt Fröhlichkeit, bunter Trubel, närrische Zeremonien mitten in der Stadt, dort wo wir leben und uns wohl fühlen. Ein kleines bißchen dieser närrischen Fröhlichkeit wollen wir Ihnen hier auf diesen Seiten mit unseren Häsern und Masken, unseren Liedern und Sprüchen, vermitteln. Schauen Sie sich um - es gibt Vieles zu entdecken!
So lautet dann auch sein und unser Narrenruf:
Schelle - Schelle!
Und alle echten Narren rufen zurück:
Schell-au!