
auch in der Fasnet 2026 wollen wir wieder an Dreikönig bei euch zu Hause den Staub vom zurückliegenden Jahr entfernen und eure Häser, Masken, Schellen und närrischen Attribute zu Beginn der Fasnet 2026 wieder so richtig auf „Hochglanz“ bringen. Hierfür müsst ihr uns einfach nur bestellen!
Gerne kommen wir wieder zu alten und auch zu neuen Narrenfreunden.
Ganz wichtig:
Unsere „A'Scheller“ müssen im Vorfeld von euch bestellt werden, damit wir auch wissen wo wir fasnächtlich, närrisch willkommen sind. Nähere Infos findet Ihr beim Anmeldeformular.
Liebe Narrenfreunde, mit der traditionellen Zunftratssitzung an Martini steht uns der erste Vorgeschmack auf die kommende Fasnet 2026 bevor. Es juckt schon wieder - die Vorfreude ist groß!
Alle Mitglieder
sind wie in jedem Jahr herzlich zum Hästrägerhock ab 15 Uhr ins Narrenstüble geladen. Wir freuen uns auf Euch!
Zunftmeister Wolfgang Tengler - Narrenvater "Bernd, der Bärtige" Rothacker - Vizezunftmeister Sascha Reichl
Auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 21.05.25 wurde Volker Graf, bisher Beiositzer im Vorstand der Zunft, zum neuen Säckelmeister gewählt. Herzlichen Glückwunsch und Danke für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Aufgaben.
Herzlicher Dank gilt auch dem bisherigen Säckelmeister Marc Steurer, der sich nach 6 arbeitsreichen Jahren als Säckelmeister und zuvor 9 Jahren als Schriftführer nicht mehr zur Wahl aufstellen liess und eine solide aufgestellte Kasse übergeben kann.
in der Stadthalle Wangen ist vorüber und unser bisheriger Zunftmeister Wolfgang Tengler wurde für weitere drei Jahre wieder in dieses Amt gewählt. Herzlichen Glückwunsch und Dank für die Übernahme dieses nicht immer einfachen und auch sehr zeitaufwändigen Amtes.
➤ Hier finden Sie alle öffentlichen Termine der Wangemer Narrenzunft, unseren sog. Narrenfahrplan.
➤ Hier finden unsere Mitglieder den Zugang zur Vereinsapp mit sämtlichen Termindaten.
Den Aufstellungsplan für den Narrensprung am Fasnetsmontag finden Sie ➤ hier, so bald er für die nächste Fasnet feststeht.
Sie möchten wissen, wer im Vorstand der Zunft ist? Oder mit wem Sie Kontakt aufnehmen können, wenn Sie ein Häs der Zunft leihen oder anfertigen lassen wollen? ➤ Hier finden Sie alle Namen, Aufgaben und Ämter.

das heißt Fröhlichkeit, bunter Trubel, närrische Zeremonien mitten in der Stadt, dort wo wir leben und uns wohl fühlen. Ein kleines bißchen dieser närrischen Fröhlichkeit wollen wir Ihnen hier auf diesen Seiten mit unseren Häsern und Masken, unseren Liedern und Sprüchen, vermitteln. Schauen Sie sich um - es gibt Vieles zu entdecken!



So lautet dann auch sein und unser Narrenruf:
Schelle - Schelle!
Und alle echten Narren rufen zurück:
Schell-au!



